Asphaltläufer
Asphaltläufer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Asphaltläufer | die Asphaltläufer |
Genitiv | des Asphaltläufers | der Asphaltläufer |
Dativ | dem Asphaltläufer | den Asphaltläufern |
Akkusativ | den Asphaltläufer | die Asphaltläufer |
Worttrennung:
- As·phalt·läu·fer, Plural: As·phalt·läu·fer
Aussprache:
- IPA: [asˈfaltˌlɔɪ̯fɐ], [ˈasfaltˌlɔɪ̯fɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Laufsport: Person, die hauptsächlich auf befestigten (asphaltierten) Straßen / Wegen läuft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Asphalt und Läufer
Synonyme:
- [1] Straßenläufer
Weibliche Wortformen:
- [1] Asphaltläuferin
Oberbegriffe:
Wortfamilie:
- Asphaltlauf, Asphaltlaufen
Beispiele:
- [1] „Man glaubt gar nicht, welche Muskeln da plötzlich alles beansprucht werden, wenn man als reiner Asphaltläufer plötzlich durch Sand und über weichen Waldboden läuft.“[1]
- [1] „Wir haben ein großes Sortiment und besten Service, egal ob für Asphaltläufer, Trailrunnner oder Laufband-Profi.“[2]
- [1] „Für Asphaltläufer ist ein tiefes Profil nicht nötig, hier spielen Komfort oder eben Dynamik – je nach Lauftempo – eine übergeordnete Rolle.“[3]
- [1] „Es gibt Sohlen die für Asphaltläufer optimiert sind (wie z.B. der Brooks Ghost 7) oder für Trailrunner die häufig im Gelände joggen (wie z.B. dem Salomon Speedcross 3).“[4]
- [1] „Der Schuh bietet sich auch für Läufer an, harte Asphaltläufer sollten aber eventuell über einen gedämpfteren Schuh nachdenken, besonders, wenn die Gelenke und/oder die Wirbelsäule bereits Probleme machen.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Asphaltläufer“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ Ein einsamer Waldsee & jede Menge märkischer Sand, 100 Meilen, 2023-06-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 7. März 2025.
- ↑ Funktionelle Running-Outfits. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 7. März 2025.
- ↑ Was du beim Laufschuhkauf beachten solltest, Laufen.de, 2022-10-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 7. März 2025.
- ↑ Joggingschuhe im Vergleich >> Laufschuhtest 2018, Sportschuhtest 2022. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 7. März 2025.
- ↑ SPORT: MEIN DERZEITIGER SUPER-MEGA-ULTRA-LIEBLINGS (SPORT-)SCHUH * REEBOK "ZPUMP FUSION", *Konsumkaiser*, 2015-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 7. März 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.