Asphaltlauf

Asphaltlauf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Asphaltlauf die Asphaltläufe
Genitiv des Asphaltlaufs
des Asphaltlaufes
der Asphaltläufe
Dativ dem Asphaltlauf
dem Asphaltlaufe
den Asphaltläufen
Akkusativ den Asphaltlauf die Asphaltläufe

Alternative Schreibweisen:

Asphalt-Lauf

Worttrennung:

As·phalt·lauf, Plural: As·phalt·läu·fe

Aussprache:

IPA: [asˈfaltˌlaʊ̯f], [ˈasfaltˌlaʊ̯f]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Laufsport: Laufaktivität oder Laufveranstaltung auf asphaltierten Straßen / Wegen
[2] Motorsport: Rennen, das auf asphaltierten Straßen ausgetragen wird (im Gegensatz zu Schotter- oder Offroad-Rennen)

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Asphalt und Lauf

Beispiele:

[1] „Die Umstellung vom angenehmen Geländeberglauf auf den ebenen Asphaltlauf entlang der Donau war körperlich sehr fordernd.“[1]
[1] „Während die Ultra-Runner den Asphaltlauf hassen, ist das zu 80 Prozent (ich wohne in der Stadt) mein Belag.“[2]
[1] „Knieschmerzen sind nach Asphaltläufen deutlich wahrscheinlicher.“[3]
[1] „Heute war es ein überwiegender Asphaltlauf, da sich die Strecke innerhalb einer Wohnsiedlung befand.“[4]
[1] „Der Schuh eignet sich besonders gut sowohl für lange Asphaltläufe als auch für Laufband-Orgien im Fitnessstudio (LINK).“[5]
[1] „Wir würden diesen Laufschuh aufgrund seiner guten Dämpfung uneingeschränkt auch für Asphaltläufe empfehlen.“[6]
[2] „Gespannt schaut die Fachwelt auf den 17jährigen Kalle Rovanperä, der in einem Skoda zum ersten Mal bei einem deutschen Asphaltlauf startet und für die kommenden Läufe in der Rallye-Weltmeisterschaft testet.“[7]
[2] „Julius Tannert nutzte gemeinsam mit Co-Pilotin Jennifer Thielen und dem ADAC Opel Rallye Junior Team sein Heimspiel, die AvD-Sachsen-Rallye, um sich auf die weiteren Asphaltläufe in der Junior-Europameisterschaft vorzubereiten.“[8]
[2] „In der Saison 2016 haben die beiden Zeltners schnelle Asphaltläufe im Visier, die in Thüringen und Bayern zu finden sind.“[9]
[2] „Der Chef des Sachsenrings hat vorrangig die klassischen schnellen Asphaltläufe im Visier.“[10]
[2] „Dabei möchte er sich vor heimischer Kulisse präsentieren und sich für weitere Asphaltläufe in der Rallye-Europameisterschaft vorbereiten.“[11]

Wortfamilie:

Asphaltlaufen, Asphaltläufer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Asphaltlauf
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Asphaltlauf

Quellen:

  1. Linz 102 Donautrail – Sieg über mich selbst!, Ultra-Peter, 2022-04-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  2. Laufen – die Grenze erfahren - MA SAN BLOG, MA SAN BLOG - Blog eines Läufers – Reisenden – Schreibenden, 2022-06-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  3. 7 Tipps für den ersten Lauf im Frühling. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  4. Laufen 2018. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  5. Nike Air Pegasus 31 im Test - joggies, Joggies, 2017-01-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  6. Brooks Levitate im Test - joggies, Joggies, 2018-03-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  7. Finnischer Youngster fordert deutsche Rallye-Elite in Sachsen heraus, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2018-05-22. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  8. Starker Auftritt wird nicht belohnt, Juliustannert, 2016-05-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  9. Ruben und Petra Zeltner starten bei AvD Sachsen-Rallye im Porsche 911 GT3, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2016-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  10. Ruben und Petra Zeltner starten bei AvD Sachsen-Rallye im Porsche 911 GT3, Hit-TV Europa Broadcast UG (haftungsbeschränkt), 2016-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
  11. Tannert: Mit Opel-Werksteam bei Heimspiel - AvD-Sachsen-Rallye 2016, AvD-Sachsen-Rallye 2016, 2016-05-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 28. März 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.