Aussteller
Aussteller (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aussteller | die Aussteller |
Genitiv | des Ausstellers | der Aussteller |
Dativ | dem Aussteller | den Ausstellern |
Akkusativ | den Aussteller | die Aussteller |
Worttrennung:
- Aus·stel·ler, Plural: Aus·stel·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌʃtɛlɐ]
- Hörbeispiele: Aussteller (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der etwas ausstellt; der an einer Ausstellung teil nimmt
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Verbs ausstellen mit dem Ableitungsmorphem -er
Weibliche Wortformen:
- [1] Ausstellerin
Unterbegriffe:
- [1] Messeaussteller
Beispiele:
- [1] „Die für Ende Juni angesetzte Mobilfunk-Messe Mobile World Congress hat mit Samsung und Lenovo zwei weitere wichtige Aussteller verloren.“[1]
Wortbildungen:
- Ausstellerverzeichnis
Übersetzungen
[1] jemand, der etwas ausstellt; der an einer Ausstellung teil nimmt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Aussteller“, Seite 237.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aussteller“
- [1] Duden online „Aussteller“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aussteller“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aussteller“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Aussteller“ auf wissen.de
- [*] The Free Dictionary „Aussteller“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aussteller“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aussteller“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Aufsteller, Aussteuer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.