Ausweisung
Ausweisung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ausweisung | die Ausweisungen |
Genitiv | der Ausweisung | der Ausweisungen |
Dativ | der Ausweisung | den Ausweisungen |
Akkusativ | die Ausweisung | die Ausweisungen |
Worttrennung:
- Aus·wei·sung, Plural: Aus·wei·sun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌvaɪ̯zʊŋ]
- Hörbeispiele: Ausweisung (Info)
Bedeutungen:
- [1] behördliche Aufforderung, das Land zu verlassen
- [2] Festlegung des Status einer Sache
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs ausweisen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Unterbegriffe:
- [1] Massenausweisung, Zwangsausweisung
- [2] Baulandausweisung, Neuausweisung
Beispiele:
- [1] „Entweder machten sich die Leute, die Zauberwurzeln verkauften, der Hexerei schuldig, oder die Alraune hatte gar keine Zauberkräfte, dann ging es um Betrug.“[1]
- [2] Die Ausweisung neuer Baugebiete verzögert sich leider.
Wortbildungen:
- Ausweisungsbefehl, Ausweisungsbescheid, Ausweisungsbeschluss, Ausweisungsgrund, Ausweisungspolitik, Ausweisungspraxis, Ausweisungsschutz, Ausweisungstatbestand, Ausweisungsverfahren, Ausweisungsverfügung
Übersetzungen
[1] Aufforderung zur Ausreise
|
[2] Festlegung des Status
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ausweisung“
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Ausweisung (Begriffsklärung)“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausweisung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ausweisung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ausweisung“
- [1] The Free Dictionary „Ausweisung“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „Ausweisung“.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausweisung“
Quellen:
- ↑ Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3 , Seite 215.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ausweitung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.