Barbara

Barbara (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Barbara die Barbaras
Genitiv (der Barbara)
Barbaras
der Barbaras
Dativ (der) Barbara den Barbaras
Akkusativ (die) Barbara die Barbaras
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Bar·ba·ra, Plural: Bar·ba·ras

Aussprache:

IPA: [ˈbaʁbaʁa]
Hörbeispiele:  Barbara (Info),  Barbara (Info)

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Abkürzungen:

[1] B.

Herkunft:

[1] entstanden aus dem altgriechischen βάρβαρος (barbaros)  grc (Ausländer)[1]

Kurzformen:

[1] Barbra, Barbe, Berbe, Bab, Babe

Koseformen:

[1] Barbel, Barbele, Bärbel, Bärbele, Barbeli, Bäbe, Bäbi, Babel, Babele, Bäbel, Bäbele, Bärmel, Bäll, Bälle, Waberl, Wawerl, Bärb, Bärbchen, Bärber, Bärbl, Bäpp, Babs, Babsi, Barbie, Wetti

Namensvarianten:

[1] Barbarina, Barbarine

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Barbara Gruber, Barbara Meier, Barbara Rudnik, Barbara Schöneberger, Barbara Wussow

Beispiele:

[1] Es gibt nichts, das Barbara aus der Fassung bringt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Barbara
[1] behindthename.com „Barbara
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBarbara
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Barbara“, Seite 61

Quellen:

  1. behindthename.com „Barbara

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Barbera

Barbara (Latein)

Substantiv, f, Vorname

Kasus Singular Plural
Nominativ Barbara Barbarae
Genitiv Barbarae Barbarārum
Dativ Barbarae Barbarīs
Akkusativ Barbaram Barbarās
Vokativ Barbara Barbarae
Ablativ Barbarā Barbarīs

Worttrennung:

Bar·ba·ra, Genitiv: Bar·ba·rae

Bedeutungen:

[1] lateinisch: der Vorname „Barbara

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Praenomina feminina
[1] Barbara

Barbara (Polnisch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ Barbara Barbary
Genitiv Barbary Barbar
Dativ Barbarze Barbarom
Akkusativ Barbarę Barbary
Instrumental Barbarą Barbarami
Lokativ Barbarze Barbarach
Vokativ Barbaro Barbary

Worttrennung:

Bar·ba·ra, Plural: Bar·ba·ry

Aussprache:

IPA: [barˈbara], Plural: [barˈbarɨ]
Hörbeispiele:  Barbara (Info)

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname; Barbara

Herkunft:

seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bezeugte Entlehnung aus dem lateinischen Barbara  la[1]

Vergrößerungsformen:

[1] Bacha

Koseformen:

[1] Basia, Basieńka, Basiunia, Baśka, Barbarka; regional: Barbórka, Barborka

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Barbara Kwiatkowska-Lass, Barbara Ludwiżanka, Barbara Radziwiłłówna

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Barbara (imię)
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Barbara
[1] Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 67–68.
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Barbara

Quellen:

  1. Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 67.


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

Barnaba
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.