Barbe
Barbe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Barbe | die Barben |
Genitiv | der Barbe | der Barben |
Dativ | der Barbe | den Barben |
Akkusativ | die Barbe | die Barben |
Worttrennung:
- Bar·be, Plural: Bar·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʁbə]
- Hörbeispiele: Barbe (Info), Barbe (Info)
- Reime: -aʁbə
Bedeutungen:
- [1] Ichthyologie: schlanker Flussfisch mit auffallenden Barteln (Gattung Barbus im engeren Sinne, speziell die Flussbarbe B. barbus)
- [2] Ichthyologie, nur Plural: die Unterfamilie Barbinae oder auch Gattung Barbus im weiteren Sinne
Herkunft:
- vermutlich aus einer romanischen Sprache übernommen, von lateinisch: barba = Bart
Synonyme:
- [1] Barbel, Barm, Barme, Barmen, Barmbat, Barbine, Bigge
- [1] Flussbarbe, Parme, Pigge, Sauchen, Sömer
Oberbegriffe:
- [1] Weißfisch, Flussfisch
- [1, 2] Fisch
Unterbegriffe:
- [2] Prachtbarbe (B. [Puntius] conchonius), Sumatrabarbe (B. [Puntius] tetrazona)
Beispiele:
- [1] Der Rogen der Barbe ist giftig.
- [1] „Wahrhaftig hatte Ausonius zu Beginn der Stelle über die Fische der Mosel nämlich auch davon geschrieben, wie er sich über das Wasser gebeugt und in die klare Tiefe des Moselwassers geschaut und dort in der Tiefe den Sand und sogar die grünen Gräser und die leuchtenden Kiesel gesehen und dann, bei längerem Hinschauen, schließlich die Fische entdeckt hatte: Forellen, Barben, Hechte, Welse und noch viele andere.“[1]
- [2] In Amerika gibt es keine Barben.
Wortbildungen:
- Barbenregion, Bärbling, Meerbarbe
Übersetzungen
[1] Gattung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Barbe“
- [1] Namen von Barbus barbus bei Fishbase
- [1] Behms Terreich, Verlag Olde Hansen, Hamburg 1968 (deutsche Namen)
Quellen:
- ↑ Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 36 f. Entstanden 1963.
Substantiv, f, Vorname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Barbe | die Barbes | ||||
Genitiv | (der Barbe) Barbes |
der Barbes | ||||
Dativ | (der) Barbe | den Barbes | ||||
Akkusativ | (die) Barbe | die Barbes | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Bar·be, Plural: Bar·bes
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʁbə]
- Hörbeispiele: Barbe (Info), Barbe (Info)
- Reime: -aʁbə
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- Kurzform beziehungsweise Verkleinerungsform von Barbara
Beispiele:
- [1] Barbe Mustermann
Übersetzungen
[1] weiblicher Vorname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Barbe“, Seite 61
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.