Beiheft
Beiheft (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Beiheft | die Beihefte |
Genitiv | des Beiheftes des Beihefts |
der Beihefte |
Dativ | dem Beiheft dem Beihefte |
den Beiheften |
Akkusativ | das Beiheft | die Beihefte |
Worttrennung:
- Bei·heft, Plural: Bei·hef·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯ˌhɛft]
- Hörbeispiele: Beiheft (Info)
- Reime: -aɪ̯hɛft
Bedeutungen:
- [1] beigelegtes Heft
Oberbegriffe:
- [1] Heft
Beispiele:
- [1] „Schon im Laufe des vorigen Jahres erschienen in dem Beihefte ›Wajennyi Ssbornik‹ des ›Russischen Invaliden‹ einzelne Aufsätze des Kaiserlich Russischen Obersten der Artillerie und wirklichen Mitgliedes der Kaiserlich Russischen Geographischen Gesellschaft Wenjukow über die russisch-asiatischen Grenzlande.“[1]
Übersetzungen
[1] beigelegtes Heft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Beiheft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beiheft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beiheft“
- [1] The Free Dictionary „Beiheft“
- [1] Duden online „Beiheft“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Beiheft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Beiheft“
Quellen:
- ↑ Oberst (Michail Iwanowitsch) Wenjukow: Die russisch-asiatischen Grenzlande. Verlag von Fr. Wilh. Grunow, Leipzig 1874. Seite 3. Übersetzt von Krahmer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.