Belfried

Belfried (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Belfried die Belfriede
Genitiv des Belfrieds
des Belfriedes
der Belfriede
Dativ dem Belfried
dem Belfriede
den Belfrieden
Akkusativ den Belfried die Belfriede

Worttrennung:

Bel·fried, Plural: Bel·frie·de

Aussprache:

IPA: [ˈbɛlfʁiːt]
Hörbeispiele:  Belfried (Info)

Bedeutungen:

[1] nichtkirchlicher Glockenturm (beispielsweise an einem Rathaus oder einer Markthalle), wie er typisch für Belgien und Nordfrankreich ist

Synonyme:

[1] Beffroi

Oberbegriffe:

[1] Glockenturm

Beispiele:

[1] „Doch während des Aalster Karnevals regnet es etwa 2000 zuckersüße Zwiebeln vom Belfried herab.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Belfried
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Belfried
[1] Duden online „Belfried

Quellen:

  1. Christina Langner: Die Natur- und Kulturwunder der Welt. Alle Natur- und Kulturstätten der UNESCO-Welterbeliste. Chronik Verlag, 2006 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.