Brandloch

Brandloch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Brandloch die Brandlöcher
Genitiv des Brandloches
des Brandlochs
der Brandlöcher
Dativ dem Brandloch
dem Brandloche
den Brandlöchern
Akkusativ das Brandloch die Brandlöcher

Worttrennung:

Brand·loch, Plural: Brand·lö·cher

Aussprache:

IPA: [ˈbʁantˌlɔx]
Hörbeispiele:  Brandloch (Info)

Bedeutungen:

[1] Perforation, welche durch starke Hitze entsteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Brand und Loch

Sinnverwandte Wörter:

[1] Brandfleck

Oberbegriffe:

[1] Brandschaden

Beispiele:

[1] "Im Kunstrasenplatz auf dem Sportplatz in Hahnheim ist am Donnerstag um Mitternacht erneut ein Brandloch festgestellt worden."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brandloch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBrandloch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brandloch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.