Brandschaden

Brandschaden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Brandschaden die Brandschäden
Genitiv des Brandschadens der Brandschäden
Dativ dem Brandschaden den Brandschäden
Akkusativ den Brandschaden die Brandschäden

Worttrennung:

Brand·scha·den, Plural: Brand·schä·den

Aussprache:

IPA: [ˈbʁantˌʃaːdn̩]
Hörbeispiele:  Brandschaden (Info)
Reime: -antʃaːdn̩

Bedeutungen:

[1] Schaden, verursacht durch ein Feuer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Brand und Schaden

Synonyme:

[1] Feuerschaden

Oberbegriffe:

[1] Schaden

Beispiele:

[1] Ein Experte der Versicherung begutachtete den Brandschaden.
[1] „Dazu kam, dass es nicht gelungen sei, den Brandschaden mit der Haftpflichtversicherung der verursachenden Firma abzuwickeln.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Brandschaden beheben/sanieren

Wortbildungen:

[1] Brandschadensanierung, Brandschadenversicherung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Brandschaden
[1] Duden online „Brandschaden
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brandschaden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBrandschaden
[*] The Free Dictionary „Brandschaden
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Brandschaden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brandschaden

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: brandschatzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.