Calisthenics-Park
Calisthenics-Park (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Calisthenics-Park | die Calisthenics-Parks |
Genitiv | des Calisthenics-Parks | der Calisthenics-Parks |
Dativ | dem Calisthenics-Park | den Calisthenics-Parks |
Akkusativ | den Calisthenics-Park | die Calisthenics-Parks |
Alternative Schreibweisen:
- Calisthenicspark
Worttrennung:
- Ca·lis·the·nics-Park, Plural: Ca·lis·the·nics-Parks
Aussprache:
- IPA: [kaliˈstenɪksˌpaʁk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Calisthenics: öffentliche Trainingsanlage mit verschiedenen Geräten für Körpergewichtsübungen, oft in einem Park oder auf einem Spielplatz
Synonyme:
- [1] Calisthenics-Anlage, Outdoor-Gym, Street-Workout-Park
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fitnesspark
Oberbegriffe:
- [1] Sportplatz, Sportstätte, Trainingsanlage
Beispiele:
- [1] „Auf dem Naherholungsgelände gibt es mit Bäumen bewachsene weitläufige Wiesenflächen, Blumenbeete und Wege sowie einen künstlich angelegten Teich, einen Kinderspielplatz und einen Calisthenics-Park.“[1]
- [1] „Der nahegelegene Idasee mit Abendteuerspielplatz, Calisthenics-Park und einer Wasserskianlage bietet für alle Altersklassen ein interessantes Freizeitangebot und einen sehr hohen Erholungsfaktor.“[2]
- [1] „Ein Calisthenics-Park für den privaten Garten muss anderen Anforderungen genügen als eine modulare Outdoor-Anlage für den öffentlichen Bereich wie einen Park oder eine öffentliche Sportstätte.“[3]
- [1] „Als im letzten Schuljahr im Unterricht die Aufgabe lautete, ein Realprojekt mit nachhaltigem Nutzen auf die Beine zu stellen, kam den beiden Sportbegeisterten die Idee, für ihre Schule und vielleicht sogar für ganz Handewitt einen sogenannten Calisthenics-Park zu etablieren.“[4]
- [1] „Dass dieses Motto beim Calisthenics-Park in direkter Nähe zum Gymnasium Bad Essen Programm ist, zeigten besonders die Kleinsten bei einigen Übungen im Rahmen der offiziellen Scheckübergabe durch Guido Pott, Kuratoriumsmitglied der Stiftung LAUTER.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Calisthenics“ (dort auch „Calisthenics-Park“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Calisthenics-Park“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Calisthenics-Park“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Calisthenics-Park“
Quellen:
- ↑ Aawiesenpark. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 19.10.2024.. Aus dem Metakorpus der Gegenwartskorpora mit freiem Zugang des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Energieeffizienz trifft pure Erholung – exklusiver Bungalow mit Doppelcarport in ruhiger Sackgassenlage, TB IMMOBILIEN, 2023-06-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Calisthenics Park kaufen: Kostenrechner & Preisvergleich, Sportstättenrechner, 2023-04-27. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Die „schöne Kraft“ – mit ganz schön viel Erfolg - ME2BE - Ausbildung und Studium in Schleswig-Holstein und Hamburg, ME2BE - Ausbildung und Studium in Schleswig-Holstein und Hamburg, 2022-09-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Stiftung LAUTER fördert Calisthenics-Park in Bad Essen mit 4000 Euro, guido-pott.de, 2022-05-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 12. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.