Calisthenics

Calisthenics (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Calisthenics
Genitiv
der Calisthenics
Dativ
den Calisthenics
Akkusativ
die Calisthenics

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Ca·lis·the·nics

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Form des körperlichen Trainings, bei dem hauptsächlich nur das eigene Körpergewicht als Widerstand genutzt wird

Synonyme:

[1] Kalisthenie

Sinnverwandte Wörter:

[1] Eigengewichtstraining, Eigengewichtübung, Streetlifting, Street‑Workout

Oberbegriffe:

[1] Körpergewichtstraining, Körpertraining, Krafttraining, Trainingsmethode, Widerstandstraining

Beispiele:

[1] „Calisthenics, eine Form des Körpergewichtstrainings, hat sich zu einer beliebten und herausfordernden Art des Workouts entwickelt.“[1]
[1] „Calisthenics bietet eine Vielzahl von Bewegungsabläufen, die Geschicklichkeit, Balance und Körperkontrolle erfordern.“[2]
[1] „Im Gegensatz zum klassischen Krafttraining müssen bei Calisthenics mehrere Muskelgruppen miteinander kooperieren.“[3]
[1] „Calisthenics hat sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Fitness-Trend entwickelt.“[4]
[1] „Insbesondere in den letzten Jahren hat Calisthenics durch Plattformen wie YouTube und Instagram an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen die Ästhetik und die vielfältigen Möglichkeiten dieser Trainingsmethode entdeckt haben.“[5]
[1] „Calisthenics bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zum klassischen Krafttraining im Fitnessstudio.“[6]
[1] „Einer der grössten Vorteile ist, dass für Calisthenics keine teuren Geräte oder Hanteln erforderlich sind.“[7]
[1] „Calisthenics kann praktisch überall trainiert werden.“[8]

Wortfamilie:

Calisthenics-Park, Calisthenics-Training, Calisthenics-Übung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Calisthenics
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Calisthenics
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Calisthenics
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Calisthenics
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCalisthenics

Quellen:

  1. Calisthenics Evolution: Erweitere deine Skills mit anspruchsvollen Fortgeschrittenen-Übungen - Fitnessquatsch, Fitnessquatsch, 2023-07-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  2. Calisthenics Evolution: Erweitere deine Skills mit anspruchsvollen Fortgeschrittenen-Übungen - Fitnessquatsch, Fitnessquatsch, 2023-07-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  3. 7 Sommersport-Tipps, die nichts kosten. Fast nichts., Warum Nicht Anders, 2023-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  4. Calisthenics: Alles was du über den Sport wissen musst, Gym Generation®, 2023-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  5. Calisthenics: Alles was du über den Sport wissen musst, Gym Generation®, 2023-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  6. Calisthenics: Alles was du über den Sport wissen musst, Gym Generation®, 2023-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  7. Calisthenics: Alles was du über den Sport wissen musst, Gym Generation®, 2023-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
  8. Online Coaching - Calisthenics, Bewegerei, Krafttraining, Online Coaching, Personal Trainer, Calisthenics, Bewegerei, Krafttraining, Online Coaching, 2023-06-27. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.