Calzium
Calzium (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Calzium | — |
Genitiv | des Calziums | — |
Dativ | dem Calzium | — |
Akkusativ | das Calzium | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Cal·zi·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkalt͡si̯ʊm]
- Hörbeispiele: Calzium (Info)
Bedeutungen:
- [1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 20, welches zu der Gruppe der Erdalkalimetalle gehört
Beispiele:
- [1] „Konzentriert folgen sie Erwin Neher, Molekularforscher und Nobelpreisträger, bei einem Lichtbildervortrag über die Aktivität von Calzium bei der Ausschüttung von Transmittern, einem Grundprozess in der Molekularbiologie.“ [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kalzium“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Calzium“
Quellen:
- ↑ Berliner Zeitung: Gesunde siebte Internationale, von Sabine Drewes, 18. Oktober 1996
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.