Canaillen
Canaillen (Deutsch)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ca·nail·len
Aussprache:
- IPA: [kaˈnaljən], [kaˈnajən][1]
- Hörbeispiele: Canaillen (Info)
- Reime: -aljən
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Canaille
- Genitiv Plural des Substantivs Canaille
- Dativ Plural des Substantivs Canaille
- Akkusativ Plural des Substantivs Canaille
Canaillen ist eine flektierte Form von Canaille. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Canaille. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Quellen:
- ↑ Beide Aussprachemöglichkeiten nach: Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Stichwort „Kanaille“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.