Capri
Capri (Deutsch)
Substantiv, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Capri | — |
Genitiv | (des Capri) (des Capris) Capris |
— |
Dativ | (dem) Capri | — |
Akkusativ | (das) Capri | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Capri“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ca·p·ri, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkaːpʁi]
- Hörbeispiele: Capri (Info)
Bedeutungen:
- [1] italienische Insel im Golf von Neapel
Oberbegriffe:
- [1] Mittelmeerinsel, Insel
Beispiele:
- [1] Die blaue Grotte ist die bekannteste Grotte auf Capri.
- [1] „Die Insel Capri im Süden Italiens will von jedem Touristen einen Euro ‚Eintritt‘ pro Besuch kassieren.“[1]
Wortbildungen:
- Caprese, Caprihose
Übersetzungen
[1] italienische Insel im Golf von Neapel
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Insel Capri plant eigene Sondersteuer für Touristen. In: DiePresse.com. 4. Januar 2010, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 23. Februar 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.