Clickbait

Clickbait (Deutsch)

Substantiv, m, f, n

Singular 1Singular 2Singular 3 Plural
Nominativ der Clickbaitdas Clickbaitdie Clickbait die Clickbaits
Genitiv des Clickbaits
des Clickbait
des Clickbaits
des Clickbait
der Clickbait der Clickbaits
Dativ dem Clickbaitdem Clickbaitder Clickbait den Clickbaits
Akkusativ den Clickbaitdas Clickbaitdie Clickbait die Clickbaits

Anmerkung zum Genus:

Die Verwendung des maskulinen oder femininen Genus ist selten.[1]

Alternative Schreibweisen:

Click-Bait

Worttrennung:

Click·bait, Plural: Click·baits

Aussprache:

IPA: [ˈklɪkbɛɪ̯t]
Hörbeispiele:  Clickbait (Info)

Bedeutungen:

[1] reißerischer oder provokanter kurzer Text (häufig in Form einer Überschrift), der Besucher anlocken soll
[2] kein Plural, nur mit neutralem Genus: das Anlocken von Besuchern durch eine häufig reißerische oder provokante Überschrift

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch clickbait  en entlehnt[2]

Synonyme:

[1] Klickköder, Webköder
[2] Clickbaiting

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Clickbaiting (dort auch „Clickbait“)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Clickbait
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Clickbait

Quellen:

  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Clickbait
  2. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Clickbait
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.