da-

da-, Da- (Deutsch)

Präfix

Nebenformen:

vor Vokalen dar-

Worttrennung:

da-

Aussprache:

IPA: [daː]
Hörbeispiele:  da- (Info),  da- (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] örtlich, hinweisend: an dieser, jener Stelle, an Ort und Platz
[2] in Zusammensetzungen zu Pronomen

Herkunft:

von da

Beispiele:

[1] Kannst du nicht dableiben?
[2] Aber dafür musst du dich doch nicht entschuldigen!

Wortbildungen:

Dasein
dabehalten, dableiben, dahaben, dahocken, dalassen, daliegen, dasein, dasitzen, dastehen
dabei, dadran, dadrauf, dadraus, dadrin, dadrinne, dadrinnen, dadrüber, dadrum, dadrunter, dadurch, dafür, dagegen, daheim, daher, daherab, daheran, daherauf, daheraus, daherein, daherüber, daherum, daherunter, dahin, dahinab, dahinauf, dahinaus, dahindurch, dahinein, dahingegen, dahinten, dahinter, dahinterher, dahinüber, dahinunter, damalig, damals, damit, danach, danieder, daneben, daselbst, davon, davor, dawider, dazu, dazumal, dazwischen
vor Vokal dar-: daran/dran, darauf/drauf, daraus/draus, darein/drein, darin/drin, darinne/drinne, darinnen/drinnen, darob/drob, darüber/drüber, darum/drum, darunter/drunter

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „da-

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dar
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.