Datenschutzgrundverordnung

Datenschutzgrundverordnung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Datenschutzgrundverordnung
Genitiv der Datenschutzgrundverordnung
Dativ der Datenschutzgrundverordnung
Akkusativ die Datenschutzgrundverordnung

Alternative Schreibweisen:

amtlich, fachsprachlich: Datenschutz-Grundverordnung

Worttrennung:

Da·ten·schutz·grund·ver·ord·nung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌdaːtn̩ʃʊt͡sˈɡʁʊntfɛɐ̯ʔɔʁdnʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gesetzgebungsakt der Europäischen Union mit allgemeinen Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten

Abkürzungen:

[1] DSGVO

Herkunft:

Determinativkompositum aus Datenschutz und Grundverordnung

Synonyme:

[1] Langtitel: Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG[1]

Oberbegriffe:

[1] Verordnung

Beispiele:

[1] „Die Datenschutzgrundverordnung ist, im Sinne des. Art. 3 DSGVO, von Unternehmen einzuhalten, die ihren Sitz in der EU haben, unabhängig davon, wo die Daten letztendlich auf der Welt verarbeitet werden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Datenschutzgrundverordnung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Datenschutzgrundverordnung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Datenschutzgrundverordnung
[1] Duden online „Datenschutzgrundverordnung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDatenschutzgrundverordnung

Quellen:

  1. Amtsblatt der Europäischen Union vom 4. Mai 2016, Nummer L 119, Seite 1
  2. Muslem Saleem: Die EU-DSGVO. Konzeption eines Datenschutzmanagementsystems. Lösungen auf Basis kostenminimaler Ansätze. Grin, 2017, ISBN 978-3-668-52185-8, Seite 6 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.