Dhaka
Dhaka (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Dhaka | — |
Genitiv | (des Dhaka) (des Dhakas) Dhakas |
— |
Dativ | (dem) Dhaka | — |
Akkusativ | (das) Dhaka | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Dhaka“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Dha·ka, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈdaka]
- Hörbeispiele: Dhaka (Info)
- Reime: -aka
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt von Bangladesch
Oberbegriffe:
- [1] Hauptstadt, Stadt, Siedlung
Beispiele:
- [1] Kalkutta ist eine Partnerstadt Dhakas.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Hauptstadt von Bangladesch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Dhaka“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dhaka“
- [1] Duden online „Dhaka“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 18.
Dhaka (Englisch)
Substantiv, Toponym
Singular | Plural |
---|---|
the Dhaka | — |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Dha·ka, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈdakə]
- Hörbeispiele: Dhaka (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt von Bangladesch; Dhaka
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Dhaka is the capital of Bangladesh.
- Dhaka ist die Hauptstadt von Bangladesch.
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Dhaka1 n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.