Echte Bärentraube

Echte Bärentraube (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Echte BärentraubeEchte Bärentrauben
Genitiv Echter BärentraubeEchter Bärentrauben
Dativ Echter BärentraubeEchten Bärentrauben
Akkusativ Echte BärentraubeEchte Bärentrauben
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Echte Bärentraubedie Echten Bärentrauben
Genitiv der Echten Bärentraubeder Echten Bärentrauben
Dativ der Echten Bärentraubeden Echten Bärentrauben
Akkusativ die Echte Bärentraubedie Echten Bärentrauben
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Echte Bärentraubekeine Echten Bärentrauben
Genitiv einer Echten Bärentraubekeiner Echten Bärentrauben
Dativ einer Echten Bärentraubekeinen Echten Bärentrauben
Akkusativ eine Echte Bärentraubekeine Echten Bärentrauben

Worttrennung:

Ech·te Bä·ren·trau·be, Plural: Ech·te Bä·ren·trau·ben

Aussprache:

IPA: [ˈɛçtə ˈbɛːʁənˌtʁaʊ̯bə]
Hörbeispiele:  Echte Bärentraube (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: der Preiselbeere ähnlich sehende Pflanze, die zur Gattung Bärentrauben und der Familie der Heidekrautgewächse zählt

Synonyme:

[1] Botanik: Arctostaphylos uva-ursi L.
[1] Achelkraut, Bärentee, Bärentraube, Garlen, Granten, Harnkraut, Sandbeere, Wilder Buchs, Wolfsbeere

Oberbegriffe:

[1] Kraut, Pflanze

Beispiele:

[1] „Die Echte Bärentraube erkennt man an den immergrünen, lederigen und unterseits hellgrünen Blättern, die am Rande nicht eingerollt sind.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Echte Bärentraube
[1] Dietmar und Renate Aichele, Heinz-Werner und Anneliese Schwelger: Der Kosmos Pflanzenführer, Stuttgart 1978, ISBN 3-440-04387-8, Seite 284, Artikel "Echte Bärentraube"

Quellen:

  1. Dietmar und Renate Aichele, Heinz-Werner und Anneliese Schwelger: Der Kosmos Pflanzenführer, Stuttgart 1978, ISBN 3-440-04387-8, Seite 284, Artikel "Echte Bärentraube"
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.