Elvira
Elvira (Deutsch)
Substantiv, f, Vorname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Elvira | die Elviras | ||||
Genitiv | (der Elvira) Elviras |
der Elviras | ||||
Dativ | (der) Elvira | den Elviras | ||||
Akkusativ | (die) Elvira | die Elviras | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- El·vi·ra
Aussprache:
- IPA: [ɛlˈviːʁa]
- Hörbeispiele: Elvira (Info)
- Reime: -iːʁa
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] Elli, Elly, Elvi, Elvy, Ella, Vira
Herkunft:
- [1] ursprünglich spanische Form eines westgotischen Namens, der aus den germanischen Begriffen al (alles) und wer (wahr) zusammengesetzt war
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Elvira“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Elvira“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Elvira“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Rivale
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.