Erfrischungsgetränk
Erfrischungsgetränk (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Erfrischungsgetränk | die Erfrischungsgetränke |
Genitiv | des Erfrischungsgetränkes des Erfrischungsgetränks |
der Erfrischungsgetränke |
Dativ | dem Erfrischungsgetränk dem Erfrischungsgetränke |
den Erfrischungsgetränken |
Akkusativ | das Erfrischungsgetränk | die Erfrischungsgetränke |
Worttrennung:
- Er·fri·schungs·ge·tränk, Plural: Er·fri·schungs·ge·trän·ke
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈfʁɪʃʊŋsɡəˌtʁɛŋk]
- Hörbeispiele: Erfrischungsgetränk (Info)
Bedeutungen:
- [1] alkoholfreies, meist kohlensäurehaltiges, süß-sauer aromatisiertes Kaltgetränk
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erfrischung und Getränk mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Softdrink
Oberbegriffe:
- [1] Kaltgetränk, Getränk
Unterbegriffe:
- [1] Brause, Cola, Energy-Drink, Fruchtsaftgetränk, Fruchtschorle, Limonade
Beispiele:
- [1] Cola ist ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk.
- [1] „Wenn die Vögel auf einer Flasche mit einem Erfrischungsgetränk abgedruckt sind, verkauft sich das besser als Cola oder Pepsi.“[1]
- [1] „Ich dachte kurz zurück an den klimatisierten Besprechungsraum meines früheren Arbeitsgebers, mit Schnittchen, frischem Obst und Erfrischungsgetränken.“[2]
Übersetzungen
[1] alkoholfreies, meist kohlensäurehaltiges, süß-sauer aromatisiertes Kaltgetränk
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Erfrischungsgetränk“
- [?] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erfrischungsgetränk“ zzt. nicht erreichbar
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erfrischungsgetränk“
- [1] The Free Dictionary „Erfrischungsgetränk“
- [1] Duden online „Erfrischungsgetränk“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Erfrischungsgetränk“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.