Erratum
Erratum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Erratum | die Errata |
Genitiv | des Erratums | der Errata |
Dativ | dem Erratum | den Errata |
Akkusativ | das Erratum | die Errata |
Worttrennung:
- Er·ra·tum, Plural: Er·ra·ta
Aussprache:
- IPA: [ɛˈʁaːtʊm]
- Hörbeispiele: Erratum (Info)
- Reime: -aːtʊm
Bedeutungen:
- [1] selten, hauptsächlich im Buchwesen: Druckfehler, Irrtum, Versehen
- [2] nur Plural: Liste von Druckfehlern und Irrtümern, in einer folgenden Ausgabe derselben Zeitschrift, im Anhang eines Buches oder als Ergänzungsheft
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Corrigenda, Korrigenda, Druckfehler, Irrtum, Versehen
- [2] Druckfehlerhinweis, Druckfehlerverzeichnis
Beispiele:
- [1] „Menschen und Bücher müssen in mehr als eine Korrektur gelangen, um die Errata zu verlieren.“ – Jean Paul: Palingenesien[1]
- [2] Die Errata stehen auf Seite 102.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Druckfehler“
- [2] Wikipedia-Artikel „Errata“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erratum“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Errata“
Quellen:
- ↑ zitiert nach Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erraten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.