Ewigkeitschemikalie

Ewigkeitschemikalie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ewigkeitschemikalie die Ewigkeitschemikalien
Genitiv der Ewigkeitschemikalie der Ewigkeitschemikalien
Dativ der Ewigkeitschemikalie den Ewigkeitschemikalien
Akkusativ die Ewigkeitschemikalie die Ewigkeitschemikalien

Worttrennung:

Ewig·keits·che·mi·ka·lie, Plural: Ewig·keits·che·mi·ka·li·en

Aussprache:

IPA: [ˈeːvɪçkaɪ̯t͡sçemiˌkaːli̯ə], [ˈeːvɪkkaɪ̯t͡sçemiˌkaːli̯ə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meist Plural: chemische Verbindung, die in der Umwelt nur sehr schwer abbaubar ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Ewigkeit und Chemikalie mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] PFAS

Oberbegriffe:

[1] Chemikalie

Beispiele:

[1] „Greenpeace kritisiert, dass in Deutschland nicht genug gegen die Ewigkeitschemikalien unternommen wird.“[1]
[1] „Ein erster Schritt zum Ende der Ewigkeitschemikalien scheint gemacht.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (dort auch „Ewigkeitschemikalien“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ewigkeitschemikalie
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ewigkeitschemikalie

Quellen:

  1. Meeresschaum an Nord- und Ostsee offenbar stark belastet. In: Spiegel Online. 3. Februar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Februar 2025).
  2. Daniel Lingenhöhl: Ewigkeitschemikalie lässt sich einfach zerlegen. In: Spektrum. 19. August 2022, abgerufen am 3. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.