Festnetzanschluss
Festnetzanschluss (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Festnetzanschluss | die Festnetzanschlüsse |
Genitiv | des Festnetzanschlusses | der Festnetzanschlüsse |
Dativ | dem Festnetzanschluss | den Festnetzanschlüssen |
Akkusativ | den Festnetzanschluss | die Festnetzanschlüsse |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fest·netz·an·schluss, Plural: Fest·netz·an·schlüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛstnɛt͡sˌʔanʃlʊs]
- Hörbeispiele: Festnetzanschluss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verbindung mit einem durch Kabeln und Leitungen hergestellten System für Telefongespräche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Festnetz und Anschluss
Oberbegriffe:
- [1] Anschluss
Beispiele:
- [1] „Der Mann hatte zwar mit unterdrückter Nummer angerufen, doch die Verbindungsdaten der Kanzlei führten zu einem Festnetzanschluss in Berlin.“[1]
- [1] „Die einzige Nummer, die ich mir hatte merken können, war die von Mamas Festnetzanschluss, den es nicht mehr gab, aber noch lagerten die Ziffern bei mir im Kopf und nahmen Platz weg.“[2]
Übersetzungen
[1] Verbindung mit einem durch Kabeln und Leitungen hergestellten System für Telefongespräche
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Telefonanschluss“ (dort auch „Festnetzanschluss“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Festnetzanschluss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Festnetzanschluss“
- [1] Duden online „Festnetzanschluss“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Festnetzanschluss“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Festnetzanschluss“
Quellen:
- ↑ Matthias Bartsch, Jörg Diehl, Roman Lehberger, Sven Röbel: Wie der Verdächtige im Fall »NSU 2.0« die Ermittler verhöhnte. In: Spiegel Online. 7. Mai 2021, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 1. Februar 2023).
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 81. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.