Fischgeschäft
Fischgeschäft (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fischgeschäft | die Fischgeschäfte |
Genitiv | des Fischgeschäfts des Fischgeschäftes |
der Fischgeschäfte |
Dativ | dem Fischgeschäft dem Fischgeschäfte |
den Fischgeschäften |
Akkusativ | das Fischgeschäft | die Fischgeschäfte |
Worttrennung:
- Fisch·ge·schäft, Plural: Fisch·ge·schäf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃɡəˌʃɛft]
- Hörbeispiele: Fischgeschäft (Info)
Bedeutungen:
- [1] gewerbliche Räumlichkeiten, in denen Fische zum Verkauf angeboten werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Fisch und Geschäft
Synonyme:
- [1] Fischhandlung, Fischladen
Oberbegriffe:
- [1] Geschäft
Beispiele:
- [1] „Ganz seltsam und merkwürdig wurde es dann aber, als ich ein kleines Fischgeschäft entdeckte und vermutete, dass Mama bereits in diesem Fischgeschäft eingekauft hatte.“[1]
- [1] „Zu den Namen, die Pellegrini in den Computer einfüttert, gehört einer, den die Familie des Opfers genannt hat: der Besitzer eines Fischgeschäfts in der Whitelock Street.“[2]
Übersetzungen
[1] gewerbliche Räumlichkeiten, in denen Fische zum Verkauf angeboten werden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischgeschäft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fischgeschäft“
- [1] The Free Dictionary „Fischgeschäft“
- [1] Duden online „Fischgeschäft“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.