Fischskelett
Fischskelett (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fischskelett | die Fischskelette |
Genitiv | des Fischskelettes des Fischskeletts |
der Fischskelette |
Dativ | dem Fischskelett | den Fischskeletten |
Akkusativ | das Fischskelett | die Fischskelette |
Worttrennung:
- Fisch·ske·lett, Plural: Fisch·ske·let·te
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃskeˌlɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Skelett eines Fischs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fisch und Skelett
Oberbegriffe:
- [1] Tierskelett, Skelett
Beispiele:
- [1] „Als die satten Möwen ihre Mahlzeit beenden und die Fischskelette und augenlosen Schädel wie Omen des einstigen Todes des Gewässers zurücklassen, bemerkt Katie, dass der Fuchs zittert.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fischskelett“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fischskelett“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fischskelett“
Quellen:
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 86 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.