Fliegerbombe
Fliegerbombe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fliegerbombe | die Fliegerbomben |
Genitiv | der Fliegerbombe | der Fliegerbomben |
Dativ | der Fliegerbombe | den Fliegerbomben |
Akkusativ | die Fliegerbombe | die Fliegerbomben |
Worttrennung:
- Flie·ger·bom·be, Plural: Flie·ger·bom·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈfliːɡɐˌbɔmbə]
- Hörbeispiele: Fliegerbombe (Info), Fliegerbombe (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bombe, die von einem Flugzeug abgeworfen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Flieger und Bombe
Oberbegriffe:
- [1] Bombe
Unterbegriffe:
- [1] Gleitbombe
Beispiele:
- [1] Das Gebäude wurde durch Fliegerbomben schwer beschädigt.
- [1] „Bei dem neu entdeckten Sprengkörper handelte es sich um eine US-amerikanische 250 Kilo-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder, die innerhalb von drei Stunden geborgen und abtransportiert werden konnte.“[1]
- [1] „Wie benommen waren die Deutschen aus den kataklysmischen Strudeln des Krieges aufgetaucht, taub noch von den Explosionsgeräuschen der Fliegerbomben und Artilleriegranaten, abgestumpft durch die Tristesse der Umstände, erschöpft von der schieren Mühsal des Überlebens.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Fliegerbombe abwerfen/entschärfen
Übersetzungen
[1] Bombe, die von einem Flugzeug abgeworfen wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fliegerbombe“
- [1] Duden online „Fliegerbombe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fliegerbombe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fliegerbombe“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fliegerbombe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fliegerbombe“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.