Frachtdrohne

Frachtdrohne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Frachtdrohne die Frachtdrohnen
Genitiv der Frachtdrohne der Frachtdrohnen
Dativ der Frachtdrohne den Frachtdrohnen
Akkusativ die Frachtdrohne die Frachtdrohnen

Worttrennung:

Fracht·droh·ne, Plural: Fracht·droh·nen

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaxtˌdʁoːnə]
Hörbeispiele:  Frachtdrohne (Info)

Bedeutungen:

[1] Drohne, die für den Transport von Waren verwendet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fracht und Drohne

Synonyme:

[1] Lastdrohne, Lieferdrohne, Logistikdrohne, Paketdrohne, Transportdrohne

Oberbegriffe:

[1] Drohne

Beispiele:

[1] „Parallel arbeitet das Unternehmen an einer Frachtdrohne sowie an verschiedenen Projekten für eine Flugtaxi-Infrastruktur.“[1]
[1] „Erst sollten sie mit Futter angelockt und dann Netze über sie geworfen werden, um sie mit einer Frachtdrohne zu bergen.“[2]
[1] „Er entwickelt eine Frachtdrohne, die direkt am Balkon oder unter einem Fenster landen kann.“[3]
[1] „Am Dienstag absolvierte eine Frachtdrohne mit zehn Metern Durchmesser ihren öffentlichen Erstflug über dem Hafen.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Frachtdrohne

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.