< Frankfurt
Frankfurt/Main
Frankfurt/Main (Deutsch)
Wortverbindung, Substantiv, n, Toponym
Alternative Schreibweisen:
- Frankfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt (Main), Frankfurt (M.), Frankfurt/M., Frankfurt a. M.
Worttrennung:
- Frank·furt/Main, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaŋkfʊʁtˈmaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Frankfurt/Main (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt in Hessen, Deutschland
Beispiele:
- [1] Frankfurt/Main - Die kapitalismuskritische Blockupy-Bewegung hat zu einem Protesttag gegen die europäische Krisenpolitik aufgerufen.[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Frankfurt“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frankfurt am Main“ (dort auch „Frankfurt/Main“)
- [*] Europa Campus
- [*] Arbeiter-Samariter-Bund
- [*] Deutscher Alpenverein
- [*] Stuttgarter Nachrichten
Quellen:
- ↑ Spiegel.de. Abgerufen am 6. Februar 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.