Freicorps

Freicorps (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Freicorps die Freicorps
Genitiv des Freicorps der Freicorps
Dativ dem Freicorps den Freicorps
Akkusativ das Freicorps die Freicorps

Alternative Schreibweisen:

Freikorps

Worttrennung:

Frei·corps, Plural: Frei·corps

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaɪ̯ˌkoːɐ̯], Genitiv: [ˈfʁaɪ̯ˌkoːɐ̯], [ˈfʁaɪ̯ˌkoːɐ̯s], Plural: [ˈfʁaɪ̯ˌkoːɐ̯s]
Hörbeispiele:  Freicorps (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: aus Freiwilligen gebildete, paramilitärische Kampftruppe

Beispiele:

[1] „Dass er als Mitglied der Freicorps Heinz Hauensteins und Gerhard Roßbachs an verdeckten Operationen im Baltikum und in Schlesien teilgenommen hatte und an diversen Fememorden beteiligt gewesen war, spielte dabei keine Rolle oder gereichte ihm gar zur Ehre.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Freikorps.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freikorps (dort auch „Freicorps“)
[1] Duden online „Freikorps (dort auch „Freicorps“)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFreicorps

Quellen:

  1. Anatol Regnier: Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus. 2. Auflage. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77183-7, Seite 43. 1. Auflage 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.