Fußauftritt

Fußauftritt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fußauftritt die Fußauftritte
Genitiv des Fußauftritts
des Fußauftrittes
der Fußauftritte
Dativ dem Fußauftritt
dem Fußauftritte
den Fußauftritten
Akkusativ den Fußauftritt die Fußauftritte

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Fussauftritt

Worttrennung:

Fuß·auf·tritt, Plural: Fuß·auf·trit·te

Aussprache:

IPA: [ˈfuːsʔaʊ̯fˌtʁɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Biomechanik, Bewegunsanalysen, Kaufberatung Schuhe: Landung des Fußes auf den Boden (beim Gehen oder Laufen); beschreibt die Art und Weise, wie und mit welchem Bereich der Fuß den Boden berührt

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Fuß und Auftritt

Synonyme:

[1] Fußaufsatz

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abrollverhalten

Unterbegriffe:

[1] Fersenlauf, Mittelfußlauf, Vorfußlauf

Beispiele:

[1] „Dieser Asics Laufschuh reduziert die Energie in allen Phasen der Laufbewegung, vom Fußauftritt bis zum Zehenabstoß, und hilft dir so, größere Distanzen zurückzulegen.“[1]
[1] „Dies trägt auch dazu bei, die Ermüdung beim Laufen zu reduzieren und ermöglicht es Ihnen, Ihren Fußauftritt entsprechend anzupassen.“[2]
[1] „Dank der geringeren Belastung der Gliedmaßen vom Fußauftritt bis zum Zehenabstoß bietet diese Technologie den Trailrunnern mehr Möglichkeiten zum Weiterlaufen – sie verbrauchen weniger Energie, um die gleiche Distanz zurückzulegen.“[3]
[1] „Lasergeschnittene Seitenwanddetails verbessern die Verformung beim Fußauftritt und das durchgehende Design mit Bodenkontakt sorgt für ein sanfteres und effizienteres Laufgefühl.“[4]
[1] „Der Vorteil eines solchen Grabgerätes ist, dass das Einstechen in den Boden mit Fußauftritt verstärkt ausgeführt werden kann.“[5]
[1] „Es gibt nämlich drei Arten des Fußauftritts – neutrale Pronation, Überpronation und Unterpronation und jeder Läufer braucht einen speziellen Schuh, um verletzungsfrei zu laufen.“[6]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fußauftritt
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fußauftritt

Quellen:

  1. asics GLIDERIDE 2 Herren Laufschuhe rot Gr. 40,5 - soq.de, Soq Media Gmbh, 2023-05-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  2. ᐅ Sind Barfuß-Schuhe für Läufer sinnvoll?, ᐅ Sind Barfuß-Schuhe Für Läufer Sinnvoll?, 2023-03-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  3. Gel-Trabuco Max, Lunge Der Laufladen, 2023-02-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  4. Asics Gel-Nimbus Lite 3, Herren, blau/orange azure/amber - Shop - Leistungssprung, Leistungssprung, 2023-01-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  5. Die 9 besten Grabegabeln. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  6. Laufen beginnen - Tipps, Aktivurlaub, 2022-09-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.