Gelatinekapsel
Gelatinekapsel (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gelatinekapsel | die Gelatinekapseln |
Genitiv | der Gelatinekapsel | der Gelatinekapseln |
Dativ | der Gelatinekapsel | den Gelatinekapseln |
Akkusativ | die Gelatinekapsel | die Gelatinekapseln |
Worttrennung:
- Ge·la·ti·ne·kap·sel, Plural: Ge·la·ti·ne·kap·seln
Aussprache:
- IPA: [ʒelaˈtiːnəˌkapsl̩]
- Hörbeispiele: Gelatinekapsel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kapsel aus Gelatine
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gelatine und Kapsel
Oberbegriffe:
- [1] Kapsel
Beispiele:
- [1] „Ich schraube eine Flasche auf und schüttle mir eine glänzende dunkelrote Pille auf die Handfläche. Ich lecke daran. Es ist mit Zucker überzogene Schokolade. Andere sind mit Puderzucker gefüllte Gelatinekapseln.“[1]
- [1] „In einer Ecke des Zimmers ist eine Tüte Reis aufgerissen und über den Teppich verstreut worden, und daneben entdeckt Garvey ein weißes Pulver, wahrscheinlich Kokain, und etwa einhundert leere Gelatinekapseln.“[2]
Übersetzungen
[1] Kapsel aus Gelatine
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gelatinekapsel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gelatinekapsel“
- [1] Duden online „Gelatinekapsel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gelatinekapsel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.