Granitsäule
Granitsäule (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Granitsäule | die Granitsäulen |
Genitiv | der Granitsäule | der Granitsäulen |
Dativ | der Granitsäule | den Granitsäulen |
Akkusativ | die Granitsäule | die Granitsäulen |
Worttrennung:
- Gra·nit·säu·le, Plural: Gra·nit·säu·len
Aussprache:
- IPA: [ɡʁaˈniːtˌzɔɪ̯lə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Granit bestehende Säule
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Granit und Säule
Oberbegriffe:
- [1] Säule
Beispiele:
- [1] „In Southampton bog er auf die Gin Lane ab, bis er an ein Paar riesiger, von roten und grünen Strahlen beleuchteter Granitsäulen gelangte.“[1]
Übersetzungen
[1] Säule aus Granit
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Granitsäule“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Granitsäule“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Granitsäule“
Quellen:
- ↑ Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 355 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: säulenartig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.