säulenartig
säulenartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
säulenartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:säulenartig |
Worttrennung:
- säu·len·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔɪ̯lənˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈzɔɪ̯lənˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: säulenartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einer Säule ähnelnd, wie eine Säule aussehend
Beispiele:
- [1] „Der Nebel konnte sie wirkungsvoll tarnen, denn wenn ich verschwommen etwas Säulenartiges sah, mochte es sich ebenso gut bloß um einen Baum handeln.“[1]
- [1] „Es ist ein breitschultriger Mann mit mächtigen, säulenartigen Beinen und zerzaustem Haar, der in die Baracke tritt, während du noch immer hilflos und mit heruntergelassenen Shorts regungslos dasitzt.“[2]
Übersetzungen
[1] einer Säule ähnelnd, wie eine Säule aussehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „säulenartig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „säulenartig“
- [1] Duden online „säulenartig“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Granitsäule
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.