Großkrieg
Großkrieg (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Großkrieg | die Großkriege |
Genitiv | des Großkriegs | der Großkriege |
Dativ | dem Großkrieg | den Großkriegen |
Akkusativ | den Großkrieg | die Großkriege |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Grosskrieg
Worttrennung:
- Groß·krieg, Plural: Groß·krie·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁoːsˌkʁiːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Krieg von sehr großen Ausmaßen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Krieg
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Großgefecht, Großkampf, Großkonflikt, Großschlacht
Gegenwörter:
- [1] Kleinkrieg
Oberbegriffe:
- [1] Krieg
Beispiele:
- [1] „Im Oktober 1898 sah es ein paar Wochen lang so aus, als würde der Sieg von Omdurman zu einem europäischen Großkrieg führen.“[1]
Übersetzungen
[1] Krieg von sehr großen Ausmaßen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Großkrieg“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Großkrieg“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Großkrieg“
Quellen:
- ↑ Sven Lindqvist: Rottet die Bestien aus!. Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords. Alexander, Berlin 2023, ISBN 978-3-89581-598-0, Seite 84 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.