Hühnerragout
Hühnerragout (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hühnerragout | die Hühnerragouts |
Genitiv | des Hühnerragouts | der Hühnerragouts |
Dativ | dem Hühnerragout | den Hühnerragouts |
Akkusativ | das Hühnerragout | die Hühnerragouts |
Worttrennung:
- Hüh·ner·ra·gout, Plural: Hüh·ner·ra·gouts
Aussprache:
- IPA: [ˈhyːnɐʁaˌɡuː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Hühnerfleisch zubereitetes Ragout
Oberbegriffe:
- [1] Ragout
Beispiele:
- [1] „Wir aßen ein ausgezeichnetes Hühnerragout und hinterher Obst auf einer Terrasse mit dem Ausblick auf die schmutzigen Dächer von Peschawar, während die Geräusche und Gerüche des Bazars zu uns herauf fluteten.“[1]
Übersetzungen
[1] aus Hühnerfleisch zubereitetes Ragout
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hühnerragout“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hühnerragout“
Quellen:
- ↑ George MacDonald Fraser: Flashman in Afghanistan. Kübler, Lampertheim 2011, ISBN 978-3-94227-091-5, Seite 98 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.