Hütsche
Hütsche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hütsche | die Hütschen |
Genitiv | der Hütsche | der Hütschen |
Dativ | der Hütsche | den Hütschen |
Akkusativ | die Hütsche | die Hütschen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Hüt·sche, Plural: Hüt·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈhʏt͡ʃə]
- Hörbeispiele: Hütsche (Info)
- Reime: -ʏt͡ʃə
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Um auf dem oberen Bilderrahmen Staub zu wischen, solltest du besser auf eine Hütsche steigen.
- [2] Nun setzt dich endlich auf diese Hütsche!
- [1] Ich träumte immer von einem kleinen Garten mit Hütsche.
Übersetzungen
[1] kleine Fußbank, niedriger Schemel
[2] kleiner Schlitten
[3] bairisch: Schaukel
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hütsche“
- [1–3] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Hütsche“ auf wissen.de
- [1, 2] Duden online „Hütsche“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.