Hartz-IV-Bezieher

Hartz-IV-Bezieher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hartz-IV-Bezieher die Hartz-IV-Bezieher
Genitiv des Hartz-IV-Beziehers der Hartz-IV-Bezieher
Dativ dem Hartz-IV-Bezieher den Hartz-IV-Beziehern
Akkusativ den Hartz-IV-Bezieher die Hartz-IV-Bezieher

Worttrennung:

Hartz-IV-Be·zie·her, Plural: Hartz-IV-Be·zie·her

Aussprache:

IPA: [haʁt͡sˈfiːɐ̯bəˌt͡siːɐ]
Hörbeispiele:  Hartz-IV-Bezieher (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die in Deutschland Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld (umgangssprachlich: Hartz IV) erhält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hartz IV und Bezieher

Synonyme:

[1] Hartz-IV-Empfänger, Hartzer

Weibliche Wortformen:

[1] Hartz-IV-Bezieherin

Beispiele:

[1] „Auch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung rät, die verschärften Strafen für unter 25 Jahre alte Hartz-IV-Bezieher zu streichen. “[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hartz-IV-Bezieher
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHartz-IV-Bezieher
[1] Duden online „Hartz-IV-Bezieher

Quellen:

  1. Thomas Öchsner: Jugendliche nicht verlieren. In: sueddeutsche.de. 11. April 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 5. März 2019).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.