Hinreise
Hinreise (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hinreise | die Hinreisen |
Genitiv | der Hinreise | der Hinreisen |
Dativ | der Hinreise | den Hinreisen |
Akkusativ | die Hinreise | die Hinreisen |
Worttrennung:
- Hin·rei·se, Plural: Hin·rei·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪnˌʁaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Hinreise (Info)
Bedeutungen:
- [1] Reise, die zum Bestimmungs- oder Zielort führt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem hin- und Reise
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Rückreise, veraltend: Herreise
Oberbegriffe:
- [1] Reise
Beispiele:
- [1] „Neben nicht beeinflussbaren Parametern wie beispielsweise dem Ölpreis können die Wahl des Wochentags für Hin- und Rückreise sowie des Abflughafens den Preis verändern.“[1]
- [1] „Auf der Hinreise geschah nichts Bemerkenswertes.“[2]
Übersetzungen
[1] Reise, die zum Bestimmungs- oder Zielort führt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hinreise“
- [1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Hinreise“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Hinreise“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hinreise“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hinreise“
- [1] The Free Dictionary „Hinreise“
- [1] Duden online „Hinreise“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Hinreise“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hinreise“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.