Hohlkreuz
Hohlkreuz (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hohlkreuz | die Hohlkreuze |
Genitiv | des Hohlkreuzes | der Hohlkreuze |
Dativ | dem Hohlkreuz dem Hohlkreuze |
den Hohlkreuzen |
Akkusativ | das Hohlkreuz | die Hohlkreuze |
Worttrennung:
- Hohl·kreuz, Plural: selten: Hohl·kreu·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːlˌkʁɔɪ̯t͡s]
- Hörbeispiele: Hohlkreuz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: nach vorn gerichtete, stark geprägte Verkrümmung der Wirbelsäule im Bereich der Lendenwirbel
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv hohl und dem Substantiv Kreuz
Synonyme:
- [1] Hohlkreuzstellung, Hyperlordose
Oberbegriffe:
- [1] Fehlhaltung, Haltungsstörung, Vorwärtsverkrümmung
Beispiele:
- [1] Im fortgeschrittenen Stadium kann ein Hohlkreuz Rückenschmerzen verursachen.
- [1] „Neben dem Rundrücken ist das Hohlkreuz ein in der Bevölkerung häufig vorkommender Haltungstyp, der Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Etwa 80 % aller Menschen haben ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Hohlkreuz, das in vielen Fällen nicht behandlungsbedürftig ist.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] starke Vorwärtsverkrümmung der Lendenwirbelsäule
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hohlkreuz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hohlkreuz“
- [1] Duden online „Hohlkreuz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hohlkreuz“
- [1] The Free Dictionary „Hohlkreuz“
Quellen:
- ↑ PD Dr. med. David-Christopher Kubosch: Hohlkreuz: Ursachen, Symptome, Übungen. Abgerufen am 12. Januar 2025.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: kreuzhohl
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.