Iowa
Iowa (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Iowa | — |
Genitiv | (des Iowa) (des Iowas) Iowas |
— |
Dativ | (dem) Iowa | — |
Akkusativ | (das) Iowa | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Iowa“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Io·wa, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ova], englisch: [ˈaɪ̯əwə]
- Hörbeispiele: Iowa (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bundesstaat im Mittleren Westen der USA
Abkürzungen:
- [1] postalisch: IA
Herkunft:
- der Name stammt letztlich vom indigenen Volk der Iowa/Ioway in der Sprache Chiwere, einem Seitenzweig der Sioux-Sprachfamilie; es wird vermutet, dass der Name von ayuxba „Schläfrige“ aus dem Dakota entlehnt wurde[1]
Synonyme:
- [1] Beiname: Hawkeye State („Falkenaugenstaat“)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mein Mann kommt aus Iowa.
- [1] Iowa ist für seine weiten Naturlandschaften bekannt, aber auch für seine dörfliche und kleinstädtische Natur.[2]
- [1] Man nennt Iowa nicht ohne Grund den Corn State, denn nirgendwo anders wird soviel Mais angebaut wie hier.[2]
Übersetzungen
[1] Bundesstaat im Mittleren Westen der USA
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Idaho, Kiowa
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.