Jakob

Jakob (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Jakob die Jakobs
Genitiv (des Jakob)
(des Jakobs)

Jakobs
der Jakobs
Dativ (dem) Jakob den Jakobs
Akkusativ (den) Jakob die Jakobs
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ja·kob

Aussprache:

IPA: [ˈjaːkɔp]
Hörbeispiele:  Jakob (Info),  Jakob (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Herkunft:

Kurzform von Jakobus

Alternative Schreibweisen:

[1] Jacob

Weibliche Namensvarianten:

Jakobine, Jacqueline (franz.)

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Jakob Fugger, Jakob Wassermann, Biblischer Patriarch Jakob

Beispiele:

[1] Der Name Jakob kommt auch als Familienname vor.
[1] [Buchtitel:] Jakob der Lügner[1]

Redewendungen:

[1] der wahre Jakob

Wortbildungen:

Jakobsbirne, Jakobsblume, Jakobsgreiskraut, Jakobskraut, Jakobskreuzkraut, Jakobslachs, Jakobsleiter, Jakobsmuschel, Jakobslilie, Jakobsstab, Jakobstaler, Jakobsweg, Jakobszwiebel,

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Jakob
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jakob
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJakob

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Jakob der Lügner
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.