Karstloch
Karstloch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Karstloch | die Karstlöcher |
Genitiv | des Karstlochs des Karstloches |
der Karstlöcher |
Dativ | dem Karstloch | den Karstlöchern |
Akkusativ | das Karstloch | die Karstlöcher |
Worttrennung:
- Karst·loch, Plural: Karst·lö·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈkaʁstˌlɔx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geologie: meist trichterförmige Vertiefung, die durch den Einsturz unterirdischer Hohlräume entsteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Karst und Loch
Synonyme:
- [1] Doline
Beispiele:
- [1] „Im südwestlichen China erstreckt sich ein ausgedehntes Kalksteinplateau, das von zahllosen Karstlöchern durchzogen ist, in denen ganze Wälder stehen können.“[1]
Übersetzungen
[1] trichterförmige Vertiefung, die durch den Einsturz unterirdischer Hohlräume entsteht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Doline“ (dort auch „Karstloch“)
Quellen:
- ↑ Daniel Lingenhöhl: Das Wachstumsgeheimnis von Chinas verborgenen Wäldern. In: Spektrum. 2. August 2024, abgerufen am 9. August 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.