Kassa
Kassa (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kassa | die Kassen |
Genitiv | der Kassa | der Kassen |
Dativ | der Kassa | den Kassen |
Akkusativ | die Kassa | die Kassen |
Worttrennung:
- Kas·sa, Plural: Kas·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈkasa]
- Hörbeispiele: Kassa (Info)
- Reime: -asa
Bedeutungen:
- [1] Österreich: Kasse
Unterbegriffe:
- [1] Kinokassa, Krankenkassa, Supermarktkassa, Tageskassa, Vorauskassa, Vorkassa
Beispiele:
- [1] „Die Klägerin hat nur vorgebracht, daß sie die Waren an der Kassa zu bonieren, nach Maßgabe der Bons abzurechnen und für Fehlbeträge aufzukommen habe.“[1]
- [1] „Andere Banken heben Gebühren bei der Bareinzahlung an der Kassa ein.“[2]
- [1] „Sei es durch die Kassa selbst, sei es privat, wenn eine kräftige Beitragssenkung den Beitragszahlern wieder mehr Luft dafür gibt.“[3]
Wortbildungen:
- Kassabeleg, Kassabericht, Kassablock, Kassabon, Kassabuch, Kassamarkt, Kassapreis, Kassapult, Kassastand, Kassasturz, Kassazettel
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kasse“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kassa“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kassa“
- [1] The Free Dictionary „Kassa“
- [1] Duden online „Kassa“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy)
Quellen:
- ↑ Entscheidung des österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 15. Mai 1956
- ↑ Nicole Stern: Ein Kontowechsel kann sich auszahlen. In: DiePresse.com. 29. August 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 15. Februar 2018).
- ↑ Jakob Zirm: Kostspielige 22-Gleisigkeiten. In: DiePresse.com. 1. Oktober 2012, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 15. Februar 2018).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Sasak
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.