Kongress-Saal
Kongress-Saal (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kongress-Saal | die Kongress-Säle |
Genitiv | des Kongress-Saals des Kongress-Saales |
der Kongress-Säle |
Dativ | dem Kongress-Saal dem Kongress-Saale |
den Kongress-Sälen |
Akkusativ | den Kongress-Saal | die Kongress-Säle |
Worttrennung:
- Kon·gress-Saal, Plural: Kon·gress-Sä·le
Aussprache:
- IPA: [kɔŋˈɡʁɛsˌzaːl], [kɔnˈɡʁɛsˌzaːl]
- Hörbeispiele: Kongress-Saal (Info)
Bedeutungen:
- [1] großer Raum (Saal) innerhalb eines Gebäudes, der für Tagungen (Kongresse) geeignet/vorgesehen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum, bestehend aus den Substantiven Kongress und Saal[1]
Beispiele:
- [1] Die diesjährige Versammlung der Belegschaft meines Unternehmens findet im örtlichen Kongress-Saal statt.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kongresssaal“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kongress-Saal“
- [1] Duden online „Kongresssaal“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kongress-Saal“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.