Kongresssaal

Kongresssaal (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kongresssaal die Kongresssäle
Genitiv des Kongresssaals
des Kongresssaales
der Kongresssäle
Dativ dem Kongresssaal
dem Kongresssaale
den Kongresssälen
Akkusativ den Kongresssaal die Kongresssäle

Alternative Schreibweisen:

Kongress-Saal

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Kongreßsaal

Worttrennung:

Kon·gress·saal, Plural: Kon·gress·sä·le

Aussprache:

IPA: [kɔŋˈɡʁɛsˌzaːl], [kɔnˈɡʁɛsˌzaːl]
Hörbeispiele:  Kongresssaal (Info)

Bedeutungen:

[1] großer Raum (Saal) innerhalb eines Gebäudes, der für Tagungen (Kongresse) geeignet/vorgesehen ist

Herkunft:

Determinativkompositum, bestehend aus den Substantiven Kongress und Saal[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kongresshalle

Oberbegriffe:

[1] Raum

Beispiele:

[1] „Als eine der ersten Aussagen nach seiner Wahl kündigte Blatter noch im Kongresssaal eine Veränderung der Kontinentalquoten im Exekutivkomitee an.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kongresssaal
[1] Duden online „Kongresssaal
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKongresssaal

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kongresssaal.
  2. FIFA: Noch keine Europa-Sanktion: WM-Kontingent bleibt. In: sueddeutsche.de. 30. Mai 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 4. Juli 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.