Kreislaufforschung
Kreislaufforschung (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kreislaufforschung | die Kreislaufforschungen |
Genitiv | der Kreislaufforschung | der Kreislaufforschungen |
Dativ | der Kreislaufforschung | den Kreislaufforschungen |
Akkusativ | die Kreislaufforschung | die Kreislaufforschungen |
Worttrennung:
- Kreis·lauf·for·schung, Plural:: Kreis·lauf·for·schun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁaɪ̯slaʊ̯fˌfɔʁʃʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Medizin: wissenschaftliche Erforschung des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere mit dem Ziel, neue Präventions-, Diagnose- und Behandlungsmethoden zu entwickeln
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Kreislauf und Forschung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Herzforschung
Beispiele:
- [1] „Bürgers Forschungsbereiche waren die Kreislaufforschung, Hepatitsforschung und Alternsforschung.“[1]
- [1] „Die Kreislaufforschung war für die Luftwaffe von besonderem Interesse.“[2]
- [1] „Die Stiftung bietet jungen Wissenschaftlern zusätzliche Anreize, sich gezielt in der Herz- und Kreislaufforschung zu engagieren, und ist mit 12.000 EUR dotiert.“[3]
- [1] „Die Anträge verteilen sich wie folgt auf die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät: uns erreichten 27 Anträge aus dem Bereich Infektionsforschung und Immunologie, 3 aus der Nieren- und Kreislaufforschung, 9 aus dem Bereich Neurowissenschaften, 12 aus der Tumorforschung und 1 Antrag aus der Medizintechnologieentwicklung.“[4]
- [1] „Das Laborjournal untersuchte nun in einer diesen Monat erschienenen Publikationsanalyse der Jahre 2008 bis 2012 zum Thema Herz- und Kreislaufforschung, welche Veröffentlichungen und welche Autoren in diesem Zeitraum am häufigsten zitiert wurden.“[5]
- [1] „Als Diplom-Biologe ging er 1958 an die Arbeitsstelle für Kreislaufforschung, Arbeitsgruppe für Biochemie, der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR nach Berlin-Buch.“[6]
Übersetzungen
[1] wissenschaftliche Forschung des Herz-Kreislauf-Systems
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kreislaufforschung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kreislaufforschung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kreislaufforschung“
Quellen:
- ↑ kritMed Leipzig • Kritischer Liebigstraßenrundgang - die Uniklinik Leipzig in der NS-Zeit, Kritmed Leipzig. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ kritMed Leipzig • Kritischer Liebigstraßenrundgang - die Uniklinik Leipzig in der NS-Zeit, Kritmed Leipzig. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ „Wir leben Purpose mit One Lapp“, Unternehmeredition.de, 2021-02-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Ausschreibung IZKF-Projekte 2019, izkf.med.fau.de, 2019-05-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Untersuchung zeigt: Frankfurter Herz-Kreislauf-Forscher sind zentrale Vordenker des Fachs - Medizin Aspekte, Medizin Aspekte, 2014-10-22. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Herzforscher Prof. Ernst-Georg Krause wird 80, MEDIZIN ASPEKTE, 2014-07-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 8. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.