Kreuzfahrt
Kreuzfahrt (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kreuzfahrt | die Kreuzfahrten |
Genitiv | der Kreuzfahrt | der Kreuzfahrten |
Dativ | der Kreuzfahrt | den Kreuzfahrten |
Akkusativ | die Kreuzfahrt | die Kreuzfahrten |
Worttrennung:
- Kreuz·fahrt, Plural: Kreuz·fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁɔɪ̯t͡sˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Kreuzfahrt (Info), Kreuzfahrt (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Teilnahme an einer Fahrt auf einem Kreuzfahrtschiff
- [2] Teilnahme an einem Kreuzzug (über die See)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kreuz und Fahrt[1]
- [1] Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kreuzen und dem Substantiv Fahrt [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] nach Art: Expeditionskreuzfahrt, Schnupperkreuzfahrt
- [1] nach Ort: Karibikkreuzfahrt, Nilkreuzfahrt, Mittelmeerkreuzfahrt, Polar-Kreuzfahrt (Arktis-Kreuzfahrt, Antarktis-Kreuzfahrt)
Beispiele:
- [1] Man unterscheidet Kreuzfahrten nach ihrem Fahrtgebiet in Hochsee- oder Flusskreuzfahrten.[2]
- [1] „Dann kam Mamas Mutter aus Oslo, um auf uns aufzupassen, sie schleppte große Koffer, die Papa die Treppe hochwuchtete, gab uns Kampferdrops und höllisch starke Lakritzbonbons, die sie auf Kreuzfahrten gekauft hatte.“[3]
- [2] Friedrich betrieb nun, obwol gebannt, mit größtem Eifer die Kreuzfahrt.[4]
Übersetzungen
[1] Teilnahme an einer Fahrt auf einem Kreuzfahrtschiff
|
[2] Teilnahme an einem Kreuzzug (über die See)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kreuzfahrt“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kreuzfahrt“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kreuzfahrt“
- [1, 2] The Free Dictionary „Kreuzfahrt“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kreuzfahrt“
- ↑ Wikipedia-Artikel „Kreuzfahrt“
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 63. Norwegisch 2019.
- ↑ Wikisource-Quellentext „ADB:Walther_von_der_Vogelweide“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.