Laufeinsteigerin

Laufeinsteigerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Laufeinsteigerin die Laufeinsteigerinnen
Genitiv der Laufeinsteigerin der Laufeinsteigerinnen
Dativ der Laufeinsteigerin den Laufeinsteigerinnen
Akkusativ die Laufeinsteigerin die Laufeinsteigerinnen

Worttrennung:

Lauf·ein·stei·ge·rin, Plural: Lauf·ein·stei·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯fʔaɪ̯nˌʃtaɪ̯ɡəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Laufsport: Frau/Mädchen, die neu beim Laufen ist und wenig bis keine Erfahrung damit hat

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Laufeinsteiger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Laufanfängerin, Laufbeginnerin

Gegenwörter:

[1] Lauferfahrene, Laufprofi

Männliche Wortformen:

[1] Laufeinsteiger

Wortfamilie:

Laufeinstieg

Beispiele:

[1] „Mit qualitativ hochwertigen Inhalten, mit verständlichen und einfach umsetzbaren Trainingsplänen und der Motivation durch eine geniale Lauf-Community wirst du als LaufeinsteigerIn auf deinen ersten Schritten begleitet und zur DranbleiberIn gemacht.“[1]
[1] „Für Laufeinsteigerinnen eignet sich besonders das Fahrtspiel, weil es noch kein allzu striktes Tempotraining darstellt.“[2]
[1] „Vom Laufeinsteiger oder Laufeinsteigerin bis zum erfahrenen Läufer oder Läuferin – definitiv ein Schuh, der das Herz aller Läufer*innen höher schlagen lässt.“[3]
[1] „Aber vor allem motiviere dir bekannte Laufeinsteigerinnen und Laufeinsteiger, dass sie den Genuss der Aktivität in den Vordergrund stellen.“[4]
[1] „Nico Russ, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Infinite Running (Infos zum Experten siehe auch Infobox am Ende des Artikels), empfiehlt Laufeinsteigerinnen und Laufeinsteigern zu Beginn einen so genannten Natural Running Schuh oder Schuhe, die nach der Barfußtechnologie konstruiert sind:“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Laufeinsteigerin (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Laufen bei Hitze: 10 Tipps für ein gesundes Lauftraining im Sommer. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  2. 6 fatale Abnehmfehler beim Joggen, Women’s Health, 2023-01-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  3. New Balance launcht den neuen Fresh Foam 880v12, Pulstreiber, 2022-03-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  4. Motivation!?! Wie wär’s mit Freude? - Salzburg Marathon, Salzburg Marathon, 2022-01-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  5. Darum brauchst du einen guten Laufschuh, RunUp - Die neue Laufkultur, 2021-03-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.